Die selbstständige Stiftung verfolgt den Zweck, das Kulturdenkmal Kloster Haydau instand zu halten, zu pflegen und vor Gefährdungen zu schützen.
Die Stiftung Kloster Haydau wurde am 21. Oktober 2010 durch Stiftungsurkunde des Regierungspräsidiums gegründet und ging aus der Unterstiftung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hervor, die ihren Sitz in Bonn hat.
Mit dem Jahreswechsel 2010/2011 ging das Stiftungsvermögen von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in die eigenständige Stiftung über. Organe der Stiftung sind der Vorstand, dem drei Personen angehören und dem Kuratorium, das sich aus Vertretern des Fördervereins und je einem Vertreter der Gemeinde Morschen, des Landesamtes für Denkmalpflege und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zusammensetzt. Dem Kuratorium gehören insgesamt 14 Personen an.
Mitglieder des Vorstandes der Stiftung Kloster Haydau und des Kuratoriums