Engelsaal - ein wunderbarer Name für einen Ort, an dem Menschen einen unvergesslichen Tag verbringen.
Das Ja-Wort unter den Augen der glück- und schutzverheißenden Engel zu geben, die das Deckengewölbe des Engelsaales schmücken, gibt der Partnerentscheidung einen besonders feierlichen Rahmen und zusätzliche Bedeutung.
Nach einer beeindruckenden Trauungszeremonie begibt sich die Hochzeitsgesellschaft über die breiten Klosterflure und den Kreuzgang zum lichtdurchfluteten, malerischen Innenhof, wo sie am Brunnen ein kühler Umtrunk erwartet.
Im benachbarten Klostergarten gehört die gemeinsame Pflanzung einer Hochzeitsrose mittlerweile zum geschätzten Ritual mit hohem Symbolgehalt.
Finden Sie hier die passenden Räumlichkeiten für Ihre Traumhochzeit.

Standesamtliche Trauung
Informationen erhalten Sie bei der
Standesbeamtin Frau Schirmer
Telefon: 05664-949419 eMail: standesamt@morschen.de
|
Kirchliche Trauung
Voraussetzung für die Durchführung einer kirchlichen Trauung ist eine vorangegangene standesamtliche Trauung.
Diese kann bei uns auch eine Stunde vor dem Traugottesdienst im Engelssaal des Klosters durch die Standesbeamtin der politischen Gemeinde erfolgen.
|